Narrenzunft Salzstetten e.V.

Herzlich Willkommen
"...Beginnt die schöne Fasnetszeit, regiert die Narredei; da schallt es durch den ganzen Saal, nur Spüllomba – ahoi..."
A
k
t
u
E
l
l
eS
Liebe Mitglieder, hier findet ihr alle aktuellen Infos und News zu unserer Zunft und den vergangenen Highlights. Kommende Veranstaltungen findet ihr auch unter "Termine".

DANKE!

14.03.2025

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge beendeten wir die recht lange Fasnet 2025 und blicken zurück auf eine gelungene Saison mit tollen Veranstaltungen und viel Engagement unserer Mitglieder. Wir hatten tolle Umzüge, bei meist wundervollem Wetter und unterhaltsame Abendveranstaltungen mit klasse Auftritten und bester Stimmung.An dieser Stelle nochmals ein riesen Dank an alle Mitglieder. Danke an alle Gastzünfte für euren Besuch. Danke an das DRK und die Security für die Unterstützung. Danke an alle Vereine und Gruppen aus Waldachtal, die uns bei den Veranstaltungen unterstützt haben. Danke an die Bands für die tolle Stimmung im Saal. Danke an das Busunternehmen Schweizer, dass ihr uns immer überall hin bringt. Danke an die Anwohner für die Kulanz. Danke an die Ortschaft und die Gemeinde für die Unterstützung. Danke an alle Gäste, die zu dieser schönen Fasnet beigetragen haben!Aber nach der Fasnet 2025 ist vor der Fasnet 2026... bereits jetzt arbeiten alle Gruppen und der Zunftrat die vergangene Saison in ihren "Bruddelsitzungen" auf, um alles positive und negative zu sammeln, damit wir auch in Zukunft eine schöne Fasnet in Salzstetten auf die Beine stellen können und diese vielleicht sogar weiter verbessern.

NEON JUNGLE - Schmotziger Party

27.02.2025

Mach dich bereit für die Neon Jungle Party am 27.02.2025 im Gemeindesaal in Salzstetten – ein unvergessliches Abenteuer im wilden Dschungel aus Musik und Farben! Tauche ein in eine Welt aus leuchtenden Neonlichtern, wilden Rhythmen und purer Partylaune. DJ Jogi bringt mit seinen heißen Club-Sounds und mitreißenden Party-Hits den Dschungel zum Beben!Der ganze Saal wird zu Tanzfläche, die von den pulsierenden Beats erobert wird, während du dich in einem Dschungel aus Neonfarben und exotischen Vibes verlierst. Neue Getränke-Specials sorgen für die richtige Erfrischung – von bunten Cocktails bis hin zu wilden Shots und frischen Longdrinks.Erlebe eine Nacht voller Dschungel-Flair, cooler Musik und aufregender Abenteuer! Feiere mit uns und lass dich von der Magie des Neon-Dschungels mitreißen – eine wilde Fasnet-Nacht wartet auf dich!🌿SPECIALS🌿- Happy Hours- Neue Getränke-Specials - u.a. Korn-Eistee- 5 Personen im gleichen Vereinsshirt erhalten eine Vergünstigung und eine kleine Überraschung! (Verkleidungspflicht gilt trotzdem!) Komm im wilden Dschungel-Look, tanze unter Neon-Lichtern und erlebe die Fasnet wie nie zuvor – im Neon Jungle!🌿VERKLEIDUNGSPFLICHT!🌿Beginn 19.30 UhrEinlass ab 19.00 UhrEinlass ab 16 Jahren bis 0.00Uhr (kein Muttizettel möglich)

Umzugsaufstellung 2025

1. Narrenzunft Salzstetten | 2. Fasnetsbutza Gündringen | 3. Brechaloch-Hexa | 4. Narrenzunft Wolfenhausen | 5. Narrenzunft Lützenhardt e.V. | 6. Mettstetter Steinachhexen | 7. Mettstetter Saibära | 8. MK Altheim | 9. Narrenzunft Altheim | 10. Narrenzunft Geislingen | 11. Freie Narren vo dr Steinach | 12. Narrenverein Schlosshexen Herrenberg e.V | 13. Narrenzunft Hirschau | 14. Narrenzunft Bildechingen | 15. Narrenzunft Vollmaringen | 16. Narrenzunft AHA Weil der Stadt | 17. Narrenzunft Sickenhausen e.V. 1990 | 18. Stolla Hexa Hallwangen | 19. Narrenzunft Mühringen | 20. Ziegenhof | 21. Narrenzunft Bondorf e.V. | 22. Degerschlachter Wildsaua | 23. Alpirsbacher Mönche | 24. Narrenzunft Wart e. V. | 25. Narrenzunft Baiersbronn | 26. Narrenzunft Dettingen | 27. Aischbach Waldhexen | 28. Narrenzunft Bierlingen | 29. Narrhalla Boll Hasawedel | 30. Narrenzunft Untertalheim | 31. Weitenburger Schlosshexen | 32. Hecke-Pfiefer´87 Narrengilde Locherhof | 33. Dornstetter Drillerhansele | 34. Stoabruch Troll Öschelbronn | 35. Erdmännle Sickingen | 36. Narrenzunft Glatten 2002 e.V. | 37. D´Wannweiler Esel | 38. Scheura -Hexa Altingen | 39. Narrenzunft Unterschwandorf e.V. | 40. Bächles Hexa Nagold | 41. Narrenzunft Freudenstadt | 42. Kuckucksgugga Haiterbach | 43. Schlossplatz-Hexa Mötzingen e.V. | 44. Narrenzunft Jettingen | 45. NZ Kirnbach | 46. Narrenzunft Deckenpfronn e.V. | 47. Baisinger Narren | 48. Narrenzunft Wildberg | 49. Stoibruch Gsindel und Treiber Mötzingen | 50. Narrenzunft Bad Teinach | 51. Narrenzunft Dornstetten | 52. Muggaverbrenner Rexingen | 53. Kemmla-Hexa Böblingen

B
I
L
D
E
R
Entdeckt unsere Bilder von vergangenen Events.

Kinderfasnet 2025

Unser letztes Event ist traditionell die Kinderfasnet am Fasnetsdienstag. Auch in diesem Jahr trafen sich die Narren und alle Kinder und Eltern, die Lust hatten, vorab am Narrenschopf. Hier bekamen die Kinder Fanta und Brezeln von der Narrenzunft. Im Anschluss ging es mit einem kleinen Umzug Richtung Gemeindesaal, wo zunächst die Tuders für Stimmung sorgten. Nach den Auftritten unserer Tanzgarde gab es, wie jedes Jahr, verschiedene kleine Spiele, Tänze und Gesangseinlagen für und mit den Kinder mit dem Starzach Duo. Vom Schokokuss-Wettessen über Bobbycar-Rennen, bis zu Tanz und Karaoke über die Leinwand war alles dabei. Jedes Kind durfte sich danach wieder bei unseren "Teufele" eine Kleinigkeit als Geschenk abholen. Mit Einbruch der Dunkelheit hüllten sich dann die Narren in Schwarz und trugen den Sarg von "Augustin Fasnet" auf den Rathausplatz. Dort wurde ihm die letzte Ehre erwiesen, bevor die Fasnet mit der Verbrennung ihr Ende nahm.

Bockessen 2025

In diesem Jahr war das Thema des Bockessens "Bad Taste Party - Fasnet Style". Ganz nach dem Motto: zeig uns, was deine Fasnets-Kiste hergibt! Kostüme dürfen und sollen wild gemixt werden. Und das Ergebnis war grandios! Alle unsere Zunftmitglieder haben sich super kreativ verausgabt bei ihrer Outfit-Auswahl. Nebenbei gab es noch eine Spezial-Aufgabe: Bring your cup - bring dein Trinkgefäß, das aber kein Glas/Becher/Tasse sein darf. Und auch hier gab es zahlreiche kreative Ideen! Zur Unterhaltung gab es neben einigen Spielen für die Kinder im kleinen Saal auch drei lustige Spiele, bei denen alle 7 Gruppen gegeneinander antreten durften. Auch beim Essen konnten die Zunftmitglieder kreativ sein: es gab Burger und HotDogs, bei denen man sich seine Toppings selbst zusammenstellen konnte und viele selbstgemachte Snacks und Nachtische von den Schellenbergnarren.

Schmotziger Donnerstag 2025

Am Schmotzigen Donnerstag begann der Tag für die Narren am Morgen in der Grundschule Salzstetten. Die Kinder wurden von den Narren aus ihren Klassen geholt und in die Aula gebracht. Dort gab es musikalische Unterhaltung durch die Tuders und Tanz, Spiel und Spaß für alle Kinder. Zum Abschluss bekamen die Grundschüler und Kindergartenkinder noch eine Brezel und durften dann nach Hause gehen. Nach dem Schulstürmen ging es für uns nach Lützenhardt ins Waldachtaler Rathaus, welches wir, gemeinsam mit der Narrenzunft Lützenhardt, ebenfalls stürmen durften. Die Rathaus-Mitarbeiter sorgten für Hüppchen und Getränke für die Narren. Danach ging es für ein paar von uns noch zum Seniorennachmittag zurück nach Salzstetten. Auch hier konnten wir den älteren Bürgern unserer Ortschaft ein wenig Fasnetsstimmung bringen. Am Abend startete dann endlich die große Schmotziger Party 2025 unter dem Motto "Neon Jungle". Ein bunt dekorierter Saal mit Schwarzlicht und wilden Dschungel Pflanzen hieß unsere Gäste willkommen. Das DJ Jogi Team heizte uns mit einem Mix aus Party Musik und Club Sounds ordentlich ein. An der Bar hatten wir ganz neue Getränke-Specials auf der Karte - darunter Korn-Eistee oder Kokoslikör.

Alle Bilder anschauen
A
U
t
H
O
r
S
all authors

Generalversammlung 2025

10.05.2025

im Aktiv-Haus

4. traditionelles Maifest 2025

24.05.2025

auf dem Salzstetter Dorfplatz

Fasnet 2026

06.01.2026

to be continued...;)

Termine 2025

L
A
t
E
S
T
Narrenzunft Salzstetten e.V.

Maskenabstauben 2025

-
-
min

Am 6. Januar beginnt in Salzstetten die Fasnet traditionell mit dem Maskenabstauben - 2025 nun schon zum 33. Mal! Die Narren versammelten sich im Aktiv Haus, um dann gegen 18 Uhr gemeinsam zum Salzstetter Dorfbrunnen zu laufen. Hier wurde die Fasnet durch unseren Zunftmeister Markus Fischer und den Ringpräsidenten Thomas Fischer offiziell eröffnet und die Masken abgestaubt. Anschließend wurden unsere Neulinge und Gruppenwechsler mit der stinkenden Knoblauchbrühe getauft. Die "Wiedereinsteiger" bekamen einen köstlichen Hexenschnaps, ebenso wie ein im vergangenen Jahr 18 gewordenes Mitglied. Zahlreiche Zuschauer verfolgten die Taufe, trotz des strömenden Regens. Die einzelnen Gruppen teilten sich im Anschluss auf, um im Flegga in den Gaststätten (und bei einigen privaten Häusern) abzustauben. Am Ende versammelten sich alle wieder im Aktiv Haus, um den Abend gemeinsam mit weiteren Besuchern ausklingen zu lassen. Unser Gsendl nahm das Abstauben zum Anlass, um direkt zum Start der Fasnetssaison ihr 20jähriges Jubiläums-Jahr einzuläuten.

read more
Narrenzunft Salzstetten e.V.

Kinderfasnet 2024

-
-
min

Die Fasnet für die Kleinsten begann mit einem kleinen Umzug vom Narrenschopf zum Gemeindesaal. Wie immer wurde der Nachmittag begleitet vom Starzach Duo und die Kinder durften spielen, tanzen und singen was das Zeug hält. Als Belohnung gab es für jedes Kind von den Schlattwaldteufeln eine Kleinigkeit aus der Überraschungs-Kiste. Am Abend, als es zu dämmern begann, wurde dann Augustin Fasnet durch den Saal nach draußen getragen, wo er dann unter lautem Geheul der Narren verbrannt wurde. Die Fasnetsverbrennung beendete damit die Saison 2024 und wir bedanken uns herzlich bei allen Mitgliedern, Gästen und Vereinen für ihre Unterstützung.

read more
Narrenzunft Salzstetten e.V.

Bockessen 2024

-
-
min

Das Gsendl vom Schlössle lud in diesem Jahr beim Bockessen zum "Dia de los muertos in Los Gsendellos" - ein mexikanisches Straßenfest zur Feier der Toten. Im wunderschön dekorierten Saal versammelten sich dazu alle Mitglieder der Narrenzunft zum traditionellen, internen Kameradschaftsabend am Tag nach dem Schmotzigen. Neben passender Musik, mexikanischen Speisen und Getränken waren natürlich auch in diesem Jahr die Verkleidungen ein wahrer Hingucker. Das Gsendl als die Toten mexikanischen Vorfahren, die Tuders als Mariachi (mexikanische Musiker), die Garde-Mädels als Speedy Gonzales, die Schellen als Mexikaner, die Teufel als mexikanische Tänzerinnen und die Hexen als Flora und Fauna von Mexiko.

read more
t
o
p
Narrenzunft Salzstetten e.V.

Bockessen 2024

Narrenzunft Salzstetten e.V.

Schmotziger Party 2024

Narrenzunft Salzstetten e.V.

Großer Umzug 2024

ABOUT  US

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse ac metus id felis finibus vehicula ut id purus. Sed blandit, nulla id ultricies accumsan, urna turpis pharetra dui, eu varius urna quam vel leo.

CATEGORIES
BEST RATED
FOLLOW US
INSTAGRAM
p
h
o
t
o
g
r
a
p
h
y
No items found.
Mitglied im Närrischen
Freundschaftsring Neckar Gäu
Waldachtal
Das Gesunheitstal im Schwarzwald